Menu

Die IG Sensorik ist

eine Interessen-Gruppe

der SGLWT

Die IG Sensorik ist

eine Interessen-Gruppe

der SGLWT

Die IG Sensorik ist

eine Interessen-Gruppe

der SGLWT

Die IG Sensorik ist

eine Interessen-Gruppe

der SGLWT

Die IG Sensorik ist

eine Interessen-Gruppe

der SGLWT

01.01.2025

IG Sensorik Stammtisch 2025

Auch im 2025 werden wir die beginnende Tradition der IG Sensorik Stammtische fortsetzen. Treffen finden jeweils "regelmässig / unregelmässig" gegen Ende des Monats (abwechselnd Di, Mi oder Do) - mit Schwerpunkt in ZH (auf Wunsch und Initiative auch in BE) statt. Termine 2025 für ZH sind geplant. Finden Sie mehr Infos dazu - und auch zu unserer What's App Gruppe - im Mitgliederbereich der IG Sensorik.

Mitgliederversammlung 2024

Die Mitgliederversammlung der IG Sensorik 2024 fand am Donnerstag, 19.11.2024 bei der Delica AG in Buchs/AG statt.

Insgesamt 16 Mitglieder der IG Sensorik namen (präsent) an einem inspirierenden fachlichen Austausch sowie einen anschliessenden betrieblichen Rundgang durch die Delica AG teil.

Das Protokoll der Mitgliederversammlung 2024 befindet sich im Mitgliederbereich.

09.09.2024

IG Sensorik an der EUROSENSE 2024 in Dublin

Die AG "Plant-Based Produktalternativen", bestehend aus verschiedenen Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Dienstleistern und Industriebetrieben, arbeit in einem nationalen / kollaborativen Projekt zum Thema "Pflanzenbasierte Alternativen zu tierischen Produkten" zusammen. Im Jahr 2023 lag der Fokus einer sensorischen Studie auf dem Thema "Käse" (unterschiedlicher Reifegrade). Aktuell im 2024 läuft eine Studie zum Thema "Charcuterie / Wurstwaren". Die Produkte werden im Rahmen der praktischen Untersuchungen sowohl sensorisch-analytisch charakterisiert (profiliert), als auch einem Konsumententest unterzogen. Daneben werden Erkennntisse über die Ess- und Kaufgewohnheiten erfasst, ebenso wie die Nährstoffzusammensetzung der Produkte analysiert. Spannende Ergebnisse der Studie zu den "Käse-Alternativen" (2023) konnten nun auch an der EUROSENSE 2024 vom 08.-11.09.20254 in Dublin vorgestellt werden (Poster).

 

 

 

21.12.2023

Jahresabschluss am IG Sensorik Stammtisch

 

Der letzte IG Sensorik Stammtisch im 2023 findet am Do, 21.12.2023 in Zürich Nähe HB statt. So es das Wetter zulässt - und alle Lust haben - ist ein "Glühwein-Test" auf den Zürcher Weihnachtsmärkten geplant ! Mehr Infos im Mitgliederbereich der IG Sensorik und via Whats's App Chatgruppe.

20.10.2023

DACH 3-Länder-Tagung 2023

 

Die DACH 3-Länder-Tagung 2023 unter dem Motto "Kompetenz Sensorik - Gemeinsam Stark" hat am 19./20. Oktober 2023 erfolgreich in Stuttgart (D) stattgefunden.

Als Organisatoren und Veranstalter sind / waren - in gemeinschaftlicher Kooperation - die Deutsche Gesellschaft für Sensorik (DGSens), das Sensorik Netzwerk Österreich (SNÖ) und die Interessengruppe Sensorik der SGLWT (IG Sensorik) verantwortlich.

Entnehmen Sie dem Folgenden die Eckpunkte der 2-tägigen Präsenz-Veranstaltung:

PROGRAMM / Tag 1 (19. Oktober 2023)

  • Fortbildungen (vormittags) / 3 Themen aus 3 Ländern
  • Workshops (nachmittags) / 3 Themen aus 3 Ländern
  • Mitgliederversammlungen der 3 Länder-Gesellschaften
  • Gemeinsames Abendessen

 

PROGRAMM / Tag 2 (20. Oktober 2023)

  • DACH Tagung (ganztags) / Themenfelder aus 3 Ländern

 

Mehr Infos zu den Inhalten und Vorträgen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung (resp. alle Mitglieder der IG Sensorik) in den nächsten Tagen via Mitgliederbereich  der IG Sensorik.

Einige Impressionen von der DACH Sensorik-Tagung 2023

19.10.2023

Mitgliederversammlung 2023

Die Mitgliederversammlung der IG Sensorik 2023 fand am Donnerstag, 19.10.2023 im Rahmen der DACH Sensorik-Tagung in Stuttgart (D) statt.

Insgesamt 13 Mitglieder der IG Sensorik namen an einem inspirierenden fachlichen Austausch (hybrid) teil. 11 Teilnehmer:innen waren präsent, 2 haben sich online zugeschaltet.

Das Protokoll der Mitgliederversammlung 2023 befindet sich im Mitgliederbereich.

27.04.2022

Stammtisch IG Sensorik

Am 27.04.2022 fand der erste Stammtisch der IG Sensorik im Raum Zürich statt. Einige erste Interessierte haben sich ab 17.00 Uhr zu einem informellen Austausch zu verschiedenen aktuellen Themen, im Sihl-City getroffen.

Geplant ist, diesen in lockerer Reihenfolge, jeweils am letzten Donnerstag eines Kalendermonats an verkehrsgünstig gelegenen Orten im Raum Zürich stattfinden zu lassen. Wer Zeit hat kann dazu stossen, wer keine Zeit hat, kommt das nächste Mal ! Mehr Infos zur Organisation und Umsetzung finden Sie im Mitgliederbereich der IG Sensorik.

12.01.2022

Vorstellung der IG Sensorik anlässlich des 10-Jahr-Jubiläums der E3S (Webinar)

Wollen Sie die IG Sensorik besser kennen lernen ? Am 12. Januar 2022 fand ein einstündiges Webinar anlässlich des "10-Jahr-Jubiläums" der Europäischen Sensorik Gesellschaft "E3S" statt, an dem sich die Nationalen Gesellschaften aus Spanien, aus der Schweiz und aus Irland vorgestellt haben. Das dabei entstandene Video (Teil Schweiz, ca. 18 Min.), sowie das Video vom 12.01.2022 in Gesamtlänge (60 Min.) und weitere Beiträge aus der E3S Webinar-Reihe sind auf YouTube verfügbar.

08. November 2017

Sensorik-Symposium 2017

Am 08. November hat das Sensorik-Symposium 2017 der IG Sensorik stattgefunden. Impressionen der Veranstaltung - organisiert in Zusammenarbeit mit agroscope und ZHAW, finden Sie in unserer Bildergalerie ...

Ein Bericht über das Symposium wird in der LT 12/2017 erscheinen. Ein Kurzbericht vorab ist bereits online verfügbar.

Impressionen vom Sensorik-Symposium 2017

01. Juni 2017

Umfrage / Sensorik in der Schweiz

Im März 2017 wurde eine Umfrage zum Thema "Sensorik" in Schweizerischen Unternehmungen durchgeführt.

Sensorik ist unbestritten ein wichtiges Instrument in der Produktentwicklung und Qualitätssicherung von Lebensmitteln. Doch, wo stehen wir in der Schweiz wenn es um Kompetenz und Methodik geht ? Die Auswertung der Umfrgae gibt Aufschluss zu Informationslücken sowie Verbesserungspotenzial.

Lebensmittel-Technologie (LT) 6/17, S. 14-16

permanent

Mitglied werden

schliessen