Menu

Die IG Sensorik ist

eine Interessen-Gruppe

der SGLWT

Die IG Sensorik ist

eine Interessen-Gruppe

der SGLWT

Die IG Sensorik ist

eine Interessen-Gruppe

der SGLWT

Die IG Sensorik ist

eine Interessen-Gruppe

der SGLWT

Die IG Sensorik ist

eine Interessen-Gruppe

der SGLWT

19.10.2023

DACH 3-Länder-Tagung 2023

  • Stuttgart (D)
  • 19./20. Oktober 2023
  • 2 Tage (Präsenz)
  • in Kooperation mit DGSens und SNÖ
  • Mitgliederversammlung der IG Sensorik am 19.10.2022

 

PROGRAMM

Tag 1 / 19. Oktober 2023

  • Fortbildungen (vormittags) / 3 Themen aus 3 Ländern / kostenpflichtig via separate Buchung
  • Workshops (nachmittags) / 3 Themen aus 3 Ländern / gratis auswählbar bei Buchung der Tagung
  • Mitgliederversammlungen / 3 Länder / für die Schweiz gratis buchbar via IG Sensorik
  • Gemeinsames Abendessen / kostenpflichtig via separate Buchung

 

Tag 2 / 20. Oktober 2023

  • DACH Tagung (ganztags) / Themenfelder aus 3 Ländern / kostenpflichtig via separate Buchung

 

JETZT ANMELDEN  (via Homepage der DGSens)

29.11.2022

Mitgliederversammlung 2022

Die Mitgliederversammlung der IG Sensorik 2022 fand am 29.11.2022, in Neuenegg bei der Firma Wander AG, statt.

Insgesamt 15 Mitglieder der IG Sensorik namen an einem inspirierenden fachlichen Austausch, einer spannenden Produktverkostung (Ovomaltine) sowie der Besichtigung des Betriebs in Neuenegg, teil.

Herzlichen Dank an die Crew der Firma Wander !

Das Protokoll der Mitgliederversammlung findet sich (in Kürze) im Mitgliederbereich.

27.04.2022

Stammtisch IG Sensorik

Am 27.04.2022 fand der erste Stammtisch der IG Sensorik im Raum Zürich statt. Einige erste Interessierte haben sich ab 17.00 Uhr zu einem informellen Austausch zu verschiedenen aktuellen Themen, im Sihl-City getroffen.

Geplant ist, diesen in lockerer Reihenfolge, jeweils am letzten Donnerstag eines Kalendermonats an verkehrsgünstig gelegenen Orten im Raum Zürich stattfinden zu lassen. Wer Zeit hat kann dazu stossen, wer keine Zeit hat, kommt das nächste Mal ! Mehr Infos zur Organisation und Umsetzung finden Sie im Mitgliederbereich der IG Sensorik.

12.01.2022

Vorstellung der IG Sensorik anlässlich des 10-Jahr-Jubiläums der E3S (Webinar)

Wollen Sie die IG Sensorik besser kennen lernen ? Am 12. Januar 2022 fand ein einstündiges Webinar anlässlich des "10-Jahr-Jubiläums" der Europäischen Sensorik Gesellschaft "E3S" statt, an dem sich die Nationalen Gesellschaften aus Spanien, aus der Schweiz und aus Irland vorgestellt haben. Das dabei entstandene Video (Teil Schweiz, ca. 18 Min.), sowie das Video vom 12.01.2022 in Gesamtlänge (60 Min.) und weitere Beiträge aus der E3S Webinar-Reihe sind auf YouTube verfügbar.

25.05.2020

AG Proficiency Testing - neu nicht nur "deskriptiv", sondern auch "diskriminierend" unterwegs ...

Die AG Proficiency Testing wird neben "deskriptiven" Prüfverfahren neu auch Methoden aus dem Bereich der "diskriminierenden" Prüfverfahren in ihren sensorischen Ringversuch aufnehmen. Sind Sie interessiert? Dann sind Sie herzlich eingeladen sich an die Verantwortlichen der AG Proficuiency Testing zu wenden, um mehr Details zu erfahren.

08. November 2017

Sensorik-Symposium 2017

Am 08. November hat das Sensorik-Symposium 2017 der IG Sensorik stattgefunden. Impressionen der Veranstaltung - organisiert in Zusammenarbeit mit agroscope und ZHAW, finden Sie in unserer Bildergalerie ...

Ein Bericht über das Symposium wird in der LT 12/2017 erscheinen. Ein Kurzbericht vorab ist bereits online verfügbar.

Impressionen vom Sensorik-Symposium 2017

01. Juni 2017

Umfrage / Sensorik in der Schweiz

Im März 2017 wurde eine Umfrage zum Thema "Sensorik" in Schweizerischen Unternehmungen durchgeführt.

Sensorik ist unbestritten ein wichtiges Instrument in der Produktentwicklung und Qualitätssicherung von Lebensmitteln. Doch, wo stehen wir in der Schweiz wenn es um Kompetenz und Methodik geht ? Die Auswertung der Umfrgae gibt Aufschluss zu Informationslücken sowie Verbesserungspotenzial.

Lebensmittel-Technologie (LT) 6/17, S. 14-16

permanent

Mitglied werden

Impressum

Vereinsadresse

SGLWT
8000 Zürich
Switzerland

Email: info@sglwt.ch 


Konzept, Layout & Technische Umsetzung

VIZUAL GmbH, Luzern
www.vizual.ch

schliessen